HomeMarketing10 Portale für Freelancer zur Kundengewinnung und Projekt-Akquise

10 Portale für Freelancer zur Kundengewinnung und Projekt-Akquise

Stell dir vor, du könntest mit nur wenigen Klicks Zugang zu Tausenden potenzieller Kunden und spannenden Projekten erhalten. Das ist möglich – und zwar mit den richtigen Freelancer-Plattformen! In diesem Artikel stelle ich dir die 10 besten Portale vor, die deine Kundengewinnung und Projekt-Akquise auf ein neues Level heben können. Verschaffe dir damit einen Überblick und gewinne neue Kunden!

KI Freelancer Portale Claudia Hilker

1. Upwork

Upwork ist eine der größten und bekanntesten Freelancer-Plattformen weltweit. Mit über 12 Millionen registrierten Mitgliedern bietet sie eine enorme Vielfalt an Talenten und Projekten. Das staffelbasierte Provisionssystem von Upwork ermutigt zu langfristigen Kundenbeziehungen: Je mehr du mit einem Kunden verdienst, desto geringer wird die Provision.

Anfangs beträgt sie 20% für die ersten $500, sinkt dann auf 10% bis $10.000 und schließlich auf 5% für alles darüber. Upwork bietet auch ein „Plus“-Abonnement mit erweiterten Funktionen für engagierte Freelancer. Ein besonderer Anreiz ist der „Top Rated“-Status, der die Sichtbarkeit erhöht und zusätzliche Vorteile bietet. Die Plattform eignet sich besonders gut für Freelancer, die international arbeiten möchten und bereit sind, in ihre Online-Präsenz zu investieren.

Zielgruppe: Internationale Freelancer aller Erfahrungsstufen
Branchen: IT, Design, Marketing, Schreiben, Übersetzung, Kundenservice

Zielgruppe: Internationale Freelancer verschiedener Fachrichtungen

Branchen: IT, Design, Marketing, Schreiben, Übersetzung, Kundenservice

Besonderheiten:

  • Millionen registrierte Freelancer, englischsprachige Plattform
  • Breites Spektrum an Projektkategorien
  • Integriertes Zeiterfassungs-System für mehr Transparenz
  • Staffelbasierte Provisionen von 5-20%

https://www.upwork.com

2. Fiverr

Fiverr revolutionierte den Freelancer-Markt mit seinem einzigartigen „Gig“-basierten System. Hier bieten Freelancer ihre Dienstleistungen als vordefinierte Pakete an. Die Plattform erlaubt bis zu sieben aktive Gigs gleichzeitig, was eine breite Präsentation deiner Fähigkeiten ermöglicht. Fiverr verwendet ein Levelsystem (New Seller, Level 1, Level 2, Top Rated), das Freelancern mit zunehmender Erfahrung und positiven Bewertungen mehr Vorteile bietet.

Für hochqualifizierte Profis gibt es Fiverr Pro, das einen strengen Verifizierungsprozess beinhaltet. Die Plattform behält eine feste Provision von 20% ein. Fiverr eignet sich besonders gut für kreative Freelancer und solche, die gerne standardisierte Dienstleistungen anbieten. Es ist auch ein guter Startpunkt für Einsteiger, da man hier relativ einfach erste Aufträge bekommen kann.

Zielgruppe: Einsteiger und Freelancer für Kleinprojekte
Branchen: Kreativwirtschaft, Design, Mikrodienstleistungen

Besonderheiten:

  • Gestalte deine eigenen Angebote
  • Leistungsbezogenes Bewertungssystem für mehr Sichtbarkeit
  • Feste Provision von 20%

https://www.fiverr.com

3. Freelance.de

Als größte Freelancer-Plattform im deutschsprachigen Raum bietet Freelance.de über 200.000 Freelancer-Profile und ist damit eine Top-Adresse für lokale Projekte. Die Plattform bietet eine kostenlose Basis-Mitgliedschaft sowie kostenpflichtige Premium-Optionen für erweiterte Funktionen. Ein besonderes Feature sind die automatischen Projektvorschläge, die basierend auf deinem Profil generiert werden.

Dies spart Zeit bei der Suche nach passenden Aufträgen. Freelance.de bietet auch die Möglichkeit, Projekterfahrungen zu verifizieren, was das Vertrauen potenzieller Kunden stärkt. Die Plattform ist besonders attraktiv für deutschsprachige Freelancer, die Wert auf qualitativ hochwertige, lokale Projekte legen und eine Alternative zu den großen internationalen Plattformen suchen.

Zielgruppe: Qualifizierte Freelancer im DACH-Raum
Branchen: IT, Beratung, Design, Marketing

Besonderheiten:

  • Fokus auf spannende Projekte
  • Kostenlose und Premium-Mitgliedschaften
  • Keine Vermittlungsgebühr für Freelancer

https://www.freelance.de

4. Malt

Malt hebt sich durch seine Provisionsfreiheit für Freelancer von vielen anderen Plattformen ab. Ein weiterer großer Vorteil ist die integrierte Berufshaftpflichtversicherung, die für alle über die Plattform abgewickelten Aufträge gilt. Dies bietet sowohl Freelancern als auch Kunden zusätzliche Sicherheit. Malt legt großen Wert auf den Community-Aspekt und bietet Möglichkeiten zum Netzwerken unter Freelancern.

Die Plattform garantiert zudem die Bezahlung für abgeschlossene Projekte, was das finanzielle Risiko für Freelancer minimiert. Malt ist besonders attraktiv für europäische Freelancer, die Wert auf faire Bedingungen und einen starken Community-Gedanken legen. Die Plattform eignet sich gut für kreative und technische Berufe und ist eine gute Wahl für diejenigen, die lokale oder europäische Projekte suchen.

Zielgruppe: Europäische Freelancer, besonders für lokale Projekte
Branchen: IT, Design, Kreativwirtschaft

Besonderheiten:

  • Provisionsfrei für Freelancer – mehr Gewinn für dich!
  • Integrierte Berufshaftpflichtversicherung für mehr Sicherheit
  • Bezahlung läuft unkompliziert über die Plattform

https://www.malt.de

5. 9am

9am hebt sich durch seinen einzigartigen Ansatz zur Profilerstellung hervor. Ein professionelles Redaktionsteam erstellt die Profile der Freelancer, was eine konsistente Qualität und professionelle Präsentation gewährleistet. Ein besonderer Vorteil ist die kostenlose Steuerberatung für Freelancer, die gerade für Einsteiger oder diejenigen, die sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren möchten, sehr wertvoll sein kann.

Die Plattform bietet zudem rechtssichere Vertragsvorlagen, was zusätzliche Sicherheit und Zeitersparnis bedeutet. 9am legt einen starken Fokus auf langfristige Kundenbeziehungen, was für Freelancer, die an stabilen, langfristigen Engagements interessiert sind, besonders attraktiv ist. Die Plattform eignet sich gut für Freelancer verschiedener Fachrichtungen, die Wert auf professionelle Unterstützung und Qualität legen.

Zielgruppe: Aufstrebende Freelancer, besonders Neueinsteiger
Branchen: Vielfältige Bereiche, inkl. IT und Kreativwirtschaft

Besonderheiten:

  • Kostenlose Steuerberatung – ein echter Pluspunkt!
  • Rechtssichere Verträge für dein gutes Gefühl
  • Professionelle Profile, die dich ins beste Licht rücken

https://www.9am.works

6. Junico

Junico, ehemals als Freelance Junior bekannt, hat sich auf junge Freelancer der Generationen Y und Z spezialisiert. Ein Alleinstellungsmerkmal ist die persönliche Verifizierung aller Profile, was das Vertrauen der Kunden in die Plattform stärkt. Besonders attraktiv für Einsteiger ist das Mentoring-Programm, das wertvolle Unterstützung beim Start in die Freelancer-Karriere bietet.

Die Plattform organisiert regelmäßig Online-Events und Workshops, die nicht nur Weiterbildungsmöglichkeiten bieten, sondern auch das Netzwerken unter Gleichgesinnten fördern. Junico ist ideal für junge Freelancer und Berufseinsteiger, die von einer unterstützenden Community und gezielter Förderung profitieren möchten. Die Plattform eignet sich besonders gut für digitale Nomaden und Freelancer in modernen, digitalen Berufsfeldern.

Zielgruppe: Junge Freelancer der Generationen Y und Z
Branchen: Diverse Bereiche, besonders für Berufseinsteiger geeignet

Besonderheiten:

  • Über 10.000 Mitglieder – eine lebendige Community!
  • Fokus auf aufstrebende Talente
  • Persönliche Verifizierung der Profile für mehr Vertrauen

https://www.junico.de

7. Freelancermap

Freelancermap hat sich auf IT- und Engineering-Projekte spezialisiert und ist damit eine Top-Adresse für technische Freelancer im deutschsprachigen Raum. Die Plattform bietet eine kostenlose Basis-Mitgliedschaft sowie eine Premium-Option für 13-20€ monatlich, die zusätzliche Funktionen freischaltet.

Ein besonderes Merkmal von Freelancermap sind die regelmäßigen Marktanalysen und Studien zum Freelancer-Markt, die wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Verdienstmöglichkeiten bieten. Freelancer haben hier die Möglichkeit, ein ausführliches Portfolio zu präsentieren, was besonders für technische und kreative Berufe von Vorteil ist. Die Plattform eignet sich hervorragend für erfahrene IT-Freelancer und Ingenieure, die auf der Suche nach anspruchsvollen Projekten im deutschsprachigen Raum sind.

Zielgruppe: IT-Spezialisten und Technikexperten im DACH-Raum
Branchen: IT, Entwicklung, Technik

Besonderheiten:

  • Über 270.000 registrierte Freelancer
  • Kostenlose und kostenpflichtige Mitgliedschaften
  • Automatische Projektvorschläge per E-Mail – so verpasst du keine Chance!

https://www.freelancermap.de

8. Twago

Twago, Teil des Randstad-Netzwerks, einem der weltweit größten Personaldienstleister, bietet Freelancern Zugang zu einem breiten Spektrum an Projekten. Ein besonderes Feature ist das Treuhandsystem für die Zahlungsabwicklung, das sowohl Freelancern als auch Kunden zusätzliche Sicherheit bietet. Twago ermöglicht es Freelancern auch, virtuelle Teams für größere Projekte zu bilden, was besonders für komplexe oder umfangreiche Aufträge von Vorteil sein kann.

Mit Twago Enterprise bietet die Plattform zudem eine spezielle Lösung für Großunternehmen, was Freelancern potentiell Zugang zu größeren Kunden verschafft. Die Plattform eignet sich gut für Freelancer verschiedener Fachrichtungen, die an einer Mischung aus kleinen und großen Projekten interessiert sind und von der Verbindung zu einem etablierten Personaldienstleister profitieren möchten.

Zielgruppe: Europäische IT-Freelancer
Branchen: Entwicklung, Design, IT-Projekte

Besonderheiten:

  • Globale Verfügbarkeit von Projekten
  • Treuhandservice für sichere Zahlungsabwicklung
  • Credit-System für zusätzliche Features

https://www.twago.de

9. Gulp

Gulp hat sich auf die Vermittlung von Projekten in den Bereichen IT, Engineering und Finance spezialisiert. Die Plattform bietet eine kostenlose Registrierung und Nutzung für Freelancer, was den Einstieg erleichtert. Ein besonderer Vorteil sind die regelmäßigen Marktstudien und Trendanalysen, die Gulp veröffentlicht. Diese bieten wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Verdienstmöglichkeiten in den relevanten Branchen.

Gulp bietet zudem die Möglichkeit zur Teilnahme an Schulungen und Zertifizierungen, was Freelancern hilft, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und ihre Marktposition zu stärken. Die Plattform eignet sich besonders gut für erfahrene IT-Spezialisten, Ingenieure und Finanzexperten, die an anspruchsvollen, gut bezahlten Projekten interessiert sind und von einer etablierten Plattform mit starkem Fokus auf den deutschsprachigen Markt profitieren möchten.

Zielgruppe: Hochqualifizierte IT-Experten und Fachkräfte
Branchen: IT, Engineering, Life Science

Besonderheiten:

  • Über 450.000 registrierte Freelancer – ein großes Netzwerk!
  • Keine Registrierungsgebühren – starte sofort durch!
  • Direkte Kommunikation zwischen Freelancern und Auftraggebern

https://www.gulp.de

10. Das Auge

Das Auge ist eine der bekanntesten deutschsprachigen Plattformen für kreative Freelancer. Das Portal spezialisiert sich auf Jobs für Grafiker, Designer, Fotografen sowie Multimedia- und Werbeexperten. Als eines der größten Portale in diesem Bereich bietet es Freelancern eine umfangreiche Jobbörse speziell für kreative Berufe.

Die Plattform ermöglicht es Freelancern, sich gezielt auf Projekte aus dem kreativen Sektor zu bewerben und ihr Portfolio zu präsentieren. Für Designer, Grafiker und andere kreative Professionals ist Das Auge eine wichtige Anlaufstelle zur Kundengewinnung.

Zielgruppe: Kreative Freelancer in Deutschland
Branchen: Design, Grafik, Fotografie, Werbung

Besonderheiten:

  • Deutschsprachige Plattform
  • Große Anzahl an Jobs im kreativen Bereich
  • Integrierte Tauschbörse
  • Fokus auf visuelle Berufe

https://www.dasauge.de

10 Portale für Freelancer im Vergleich

PortalRegionGrößeGebührenBezahlungArt der Vermittlung
1) UpworkInternationalÜber 12 Mio. Nutzer5-20% ProvisionÜber Plattform, TreuhandProjektbasiert, Stundensatz
2) FiverrInternationalMillionen Nutzer20% ProvisionÜber PlattformGig-basiert
3) Freelance.deDACHÜber 200.000 NutzerKostenlos bis PremiumDirekt mit KundenProjektbasiert
4) MaltEuropaÜber 550.000 NutzerProvisionsfreiÜber PlattformProjektbasiert
5) FreelancermapDACHÜber 270.000 NutzerKostenlos bis 20€ monatlichDirekt mit KundenProjektbasiert
6) 9amEuropaCa. 3.000 NutzerKostenlosÜber PlattformBewerbung oder Kundenanfrage
7) JunicoDeutschlandÜber 10.000 MitgliederNicht spezifiziertNicht spezifiziertProjektbasiert
8) TwagoEuropaCa. 648.000 NutzerProvision (variiert)TreuhandsystemProjektbasiert
9) GulpDACHÜber 450.000 NutzerKostenlos für FreelancerDirekt mit KundenProjektbasiert, Vermittlung
10) Das AugeDeutschlandGrößte Plattform im kreativen BereichKeine spezifischen Gebühren angegebenDirekt mit KundenProjektbasiert

Die Wahl der richtigen Plattform hängt von deinem Fachgebiet und deinen Zielen ab. Teste verschiedene Portale, um deine Sichtbarkeit zu maximieren und deine Chancen auf spannende Projekte zu erhöhen. Zudem solltest du auch dein eigenes Netzwerk aufbauen und Social Media für dein Selbstmarketing nutzen. LinkedIn ist besonders effektiv für B2B-Kontakte, während Instagram sich gut für visuelle Portfolios eignet.

Denk daran: Qualität geht vor Quantität. Konzentriere dich auf die Plattformen, die am besten zu deinem Profil passen, und investiere Zeit in die Optimierung deiner Profile und Angebote. Kleiner Tipp: Nutze KI für dein zukunftsorientiertes Freelancer-Business. Bilde dich weiter zum KI-Experten!

Mehr Geld verdienen als KI-Experte

Erfahre, wie du als KI-Experte mehr Geld verdienst. In unseren KI-Fernstudiengängen lernst du, wie du zum gefragten KI-Experten wirst und deine Karriere auf das nächste Level hebst. Die praxisorientierten Inhalte vermitteln dir das nötige Wissen und Know-how, um KI-Lösungen erfolgreich zu implementieren und Unternehmen bei der KI-Integration zu unterstützen. Investiere in deine Zukunft und entdecke, wie du mit deinen neuen Fähigkeiten mehr Geld verdienen kannst! Melde dich an zum Beratungsgespräch.

KI Experten_Key_quer

Kategorien

Aktuellste Beiträge

Beliebte Beiträge