Dissertation von Hilker, Claudia: Social-Media-Marketing am Beispiel der Versicherungsbranche (Dissertation) – Slowakische Technische Universität, Institut für Management, Bratislava. Betreuer: Doc. Ing. Marián Zajko, PhD. M.B.A. Lesen Sie einige Auszüge aus der Dissertation im nachfolgenden Beitrag. ...
Unser Blog
Markenpositionierung war immer schon ein Bestandteil von Werbung und Marketing. Während es früher in der Marketing-Strategie mehr darum ging, die Marke überhaupt bekannt zu machen, reicht das heute nicht mehr aus: Denn der Kunde muss auch verstehen, warum er sich bei der hohen Konkurrenz heutzutage für eine bestimmte Marke entscheiden ...
Wie erstelle ich eine Social Media Strategie? Das ist die klassische Frage in vielen Unternehmen zum Social Media Start. Die Post-Methode von Charlene Li und Josh Bernoff ist ein Strategie-Modell zur systematischen Erstellung einer Social Media Strategie. ...
Warum steigt der Stellenwert von Digital Marketing? Ganz einfach: Es lohnt sich! Das beweist gerade wieder die neue Google Studie. Unternehmen können mit Digital Marketing mehr Umsatz erzielen und gleichzeitig Kosten sparen. Das braucht allerdings eine klare Strategie sowie digitale und technische Kompetenzen. Die neue Studie der Boston Consulting Group ...
Content Marketing ist ein innovatives Marketing-Instrument. Es dient zur markenbezogenen Platzierung von Content über das Internet. Relevante Inhalte zeichnen sich durch einen inspirierenden, informativen, anregenden, unterhaltenden, emotionalen und teilbaren Charakter aus. ...
In den bisherigen Beiträgen dieser Reihe zum Thema Projektmanagement wurden die Stakeholder-Analyse und die Kommunikation in Projektgruppen thematisiert. Eine weitere Herausforderung für einen Projektmanager ist aber das Teambuilding und die damit verbundene Zusammenführung von Teammitgliedern aus verschiedenen Bereichen. Was gibt es dabei zu beachten? ...
Für erfolgreiches Projektmanagement sind nicht nur Aspekte, wie die Stakeholder Analyse, der Projektstrukturplan, die Projekt Kommunikation und die Bewältigung von Krisen und Risiken von Bedeutung. Ein guter Projektmanager muss auch die Fähigkeit haben, ’sich selbst‘ zu managen. Wie gelingt dies? Lesen Sie mehr dazu in diesem Beitrag! ...
Innovationen benötigt jedes Unternehmen zum Überleben am Markt. Wie können Unternehmen ihre Innovationen erfolgreich vermarkten? Der Beitrag zeigt, wie Sie Innovationen erfolgreich mit Marketing und Kommunikation am Markt präsentieren und sich als innovativer Leader positionieren, zum Beispiel im Bereich Digitalisierung. Innovationen sind nur mit Marketing erfolgreich. Innovationsmarketing umfasst die Marketing-Aktivitäten ...
Mit der Digitalisierung gewinnt die Plattform-Ökonomie an Relevanz. Sie verändern bestehende Märkte. Unternehmen wie Airbnb und Uber können etablierte Platzhirsche verdrängen, wenn diese die Digitalisierung verschlafen. Während sich immer mehr digitale Plattformen wie Airbnb etablieren, kennen die meisten deutschen Unternehmen noch nicht einmal die Begriffe. Den Hintergrund haben wir bereits beleuchtet: ...
Seite [tcb_pagination_current_page] von [tcb_pagination_total_pages]