Für Arbeitssuchende mit Bildungsgutschein von Arbeitsagentur

KI-Manager: Onlinekurs

100% Finanzierung durch Bundesagentur für Arbeit und Jobcenter

100 % gefördert durch Bildungsgutschein (§81 SGB III) 

8 Wochen Onlinekurs: Montag bis Freitag, 9 bis 16 Uhr 

AZAV-zertifiziert: Höchste Bildungsqualität, bundesweit anerkannt 

Praxisorientiert & aktuell: Live-Workshops, Selbstlernphasen, Praxisprojekte

Abschluss mit Zertifikat „KI-Manager (HC)“ von Hilker Consulting 

➡️ Kostenlose Beratung – nur noch wenige Plätze verfügbar

Kunden vertrauten uns

allianz
ibm
ergo
axa
salesforce
tmobile
dvb

Für Arbeitssuchende: mit einem KI-Manager (HC) – 100 % Förderung mit Bildungsgutschein von der Bundesagentur für Arbeit (BA) in 8 Wochen

 

Nutze jetzt deine Chance für deinen beruflichen Neustart im Zukunftsbereich Künstliche Intelligenz!

Dann ist der KI-Manager-Kurs (HC) mit AZAV-Zulassung ist genau das Richtige für dich! In nur 8 Wochen erwirbst du wertvolle KI-Kompetenzen. Werde in nur 8 Wochen zum gefragten KI-Manager im Onlinekurs mit 100 % Kostenübernahme durch den Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit (BA)

Für Führungskräfte, Manager

Jetzt KI-Manager werden!

KI-Wissen für Marketing, Vertrieb, HR & Co.

100 % Förderung durch Bildungsgutschein

Hilker-Consulting-ROI-KI-Manager-Weiterbildung-768x768

Hilker Consulting ROI KI-Manager Kurs

Für Quereinsteiger

Raus aus dem alten Job – Zukunft mit KI!

Zertifizierte Weiterbildung zum KI-Manager 

Online & flexibel – ideal für Quereinsteiger

Ki-B2B-LinkedIn-4-768x768

Für Berufseinsteiger

KI: Statt Zuschauen mitmachen!

Lerne KI in der Praxis-Anwendung

100 % förderbar & zukunftssicher

EU-AI-Act_KI-Gesetz-Hilker-Consulting

EU AI Act

Onlinekurs: KI-Manager mit Bildungsgutschein von Arbeitsagentur

  • Du bist arbeitssuchend oder in beruflicher Neuorientierung?
    Nutze die Chance, dich mit zukunftssicheren KI-Kompetenzen neu aufzustellen – zu 100 % förderbar über den Bildungsgutschein.
  • Du bist Fach- oder Führungskraft in Marketing, HR, Vertrieb, Kommunikation, Projektmanagement oder IT?
    Dann ist die Weiterbildung zum KI-Manager mit Bildungsgutschein ideal, um deine berufliche Rolle mit KI zu erweitern und Innovation voranzutreiben.
  • Du bist Quereinsteiger oder Berufseinsteiger?
    Mit dem Kurs zum KI-Manager legst du den Grundstein für eine moderne, digitale Karriere – praxisnah, zukunftsorientiert und staatlich gefördert mit dem Bildungsgutschein.
KI-Manager-Claudia-Hilker-quer-768x432

Wann willst du deine KI-Karriere starten?

Voraussetzungen: Keine technischen Vorkenntnisse notwendig / Internetfähiges Gerät

Dein Weg zum KI-Manager

  1. Kostenloses Beratungsgespräch:  Wir prüfen gemeinsam deine Eignung und helfen bei der Beantragung des Bildungsgutscheins. 
  1. Anmeldung & KursstartStarte zum nächsten Termin und lerne flexibel online. 
  1. 8 Wochen Intensivtraining320 Unterrichtseinheiten, Live-Workshops, Praxisprojekt, individuelle Betreuung. 
  1. Abschluss & Zertifikat: Nach erfolgreicher Prüfung erhältst du dein Zertifikat „KI-Manager (HC)“ von Hilker Consulting. 

5 starke Gründe, warum der KI-Manager genau jetzt das Richtige für dich ist!

Über 60.000 offene Stellen

KI-Berufe sind stark gefragt. Mit deiner Weiterbildung legst du den Grundstein für eine finanziell lohnende Karriere.

100 % Förderung durch Bildungsgutschein

Du zahlst keinen Cent! Die komplette Weiterbildung wird staatlich gefördert.

Zukunftssicher & gefragt

KI-Kompetenzen sind die wichtigsten Fähigkeiten der Zukunft – in jeder Branche einsetzbar.

Attraktive und flexible Jobs

Viele Jobs im KI-Bereich bieten Homeoffice, gute Work-Life-Balance und Top-Verdienstmöglichkeiten.

Kostenloses Kurs-Beratungsgespräch

Buche jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch, um deine Fragen rund um den Kurs individuell zu klären.

Jetzt Beratung vereinbaren

Teilnehmerstimmen

"Dank Bildungsgutschein konnte ich mich komplett neu aufstellen – ohne finanzielle Sorgen!" – Markus T., KI-Manager seit 2025

Jetzt kostenlose Beratung vereinbaren

100% Teilnehmer-Zufriedenheit
Das sagen KI-Manager-Absolventen

"Der Kurs KI-Manager ist genau das, was mich in Zukunft bei meiner Tätigkeit unterstützen und voranbringen wird. Der Kurs enthält geballtes Wissen und Anwendungsmöglichkeiten, nachvollziehbare Beispiele und Übungsaufgaben. Ich bin gespannt auf den nächsten Termin mit Claudia Hilker."

Simone Brühl

Geschäftsführende Gesellschafterin engetech GmbH

"Herzlichen Dank an Claudia Hilker für die exzellente Leitung des Trainings und den großartigen Content, den du uns vermittelt hast. Deine Expertise und Motivation haben uns alle bereichert und weitergebracht. Ich freue mich schon darauf, das Erlernte in die Praxis umzusetzen und die Reise in die Welt der KI weiter fortzusetzen."

André Bierwirth

KI- & IT-Berater

"Claudia, Danke für 8 intensive, spannende und herausfordernde KI-Wochen. Mit Deiner Lockerheit und professioneller Kunst hast Du mir in der kurzen Zeit vor Kursbeginn meine Ängste genommen und mich auf eine Reise mitgenommen, die mein (Berufs-) Leben definitiv bereichern, aber auch verändern wird! Danke für deine Inspiration und vor allem deine Unterstützung, die definitiv nicht selbstverständlich ist."

Carsten Haueis

Marketingexperte

3 starke Gründe, warum Arbeitssuchende jetzt die Weiterbildung zum KI-Manager machen sollten

Top-Chancen auf dem Arbeitsmarkt

Die Nachfrage nach KI-Kompetenz ist riesig – mit dem Zertifikat hebst du dich sofort von anderen Bewerbern ab.

✅ 100 % Förderung durch den Bildungsgutschein

Keine Kosten für dich! Die Weiterbildung ist komplett staatlich finanziert – ideal für den beruflichen Neustart.

Zukunftssicher & vielseitig einsetzbar

KI-Wissen wird in fast jeder Branche gebraucht – ob im Büro, Marketing, HR, IT oder Projektmanagement.

 

KI-Manager werden in 8 Wochen
Vollzeit-Programm für Arbeitssuchende

1 Künstliche Intelligenz Grundlagen

Maschinelles Lernen, Deep Learning, Neuronale Netze. KI-Transformation, Berufsbild.

2 Generative KI

KI-Revolution, ChatGPT, wirtschaftliche Potenziale, Arbeitswelt der Zukunft, KI-Integration, Chancen, Risiken und Nutzen.

3 Prompt Engineering Meisterklasse

Prompting-Arten, Vergleiche, Übungen, Experimente, Vorlagen 

4 KI-Strategie-Entwicklung

Data Analytics, KI-Strategien entwickeln, disruptive Innovation, Fallstudien

5 Use Cases identifizieren & Pilotprojekte planen

ROI-Berechnung, Machbarkeitsprüfung, Projektplanung, Bewertung.

6 Praxisbeispiele zur erfolgreichen KI-Transformation

Lufthansa, Coca Cola, Bayer, Mango, Continental, dm-Filialen.

7 Spannungsfeld von Ethik, Recht und Compliance

Robotergesetze, EU-KI-Gesetz, KI-Ethik-Kodex, KI-Governance.

8 KI-Tool-Box

ChatGPT, Perplexity AI, Gemini etc.

Über KI-Expertin Dr. Claudia Hilker

Dr. Claudia Hilker ist promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin und eine erfahrene Expertin für digitale Transformation und Künstliche Intelligenz. Nach über 20 Jahren in der Unternehmensberatung und einer klaren Vision für die Zukunft erkannten sie früh die Chancen von KI und digitalen Geschäftsmodellen. Sie gründeten Hilker Consulting, um Unternehmen dabei zu helfen, mit innovativen Strategien und dem gezielten Einsatz von KI nachhaltig erfolgreich zu sein.

Durch ihre praxisnahen Beratungen und Publikationen vermittelt sie Führungskräften und Unternehmen, wie digitale Transformation nicht nur technisch, sondern auch wirtschaftlich umgesetzt wird. Mit mehreren Fachbüchern und regelmäßigem Input durch Vorträge, Seminare und ihren Blog teilt sie ihr Wissen, um Unternehmen den Weg in die Zukunft zu ebnen.

Mehr über Dr. Claudia Hilker erfahren
claudia-hilker

In nur 3 Schritten zum KI-Manager (HC)

01

Erstgespräch & Beratung

Du bist unsicher, ob du einen Bildungsgutschein bekommst? Wir helfen dir weiter – unverbindlich & kostenlos!

02

Anmeldung für den KI-Zertifikatslehrgang

Bildungsgutschein bei Agentur für Arbeit oder Jobcenter beantragen.

03

Kurs starten - Abschluss mit Zertifikat

KI - Nach dem Kurs kannst du mitreden und Projekte mit Künstlicher Intelligenz nutzen.

KI-Managerkurs-Broschüre

Lade dir unsere kostenlose PDF-Broschüre herunter und erfahre alles über den Zertifikatslehrgang, die Inhalte sowie die Vorteile und das Zertifikat.

Jetzt kostenlos herunterladen

Häufig gestellte Fragen

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um am Zertifikatslehrgang „KI-Manager (HC)" teilzunehmen?

  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im IT-/digitalen Bereich oder
  • Mind. 2 Jahre Berufserfahrung im digitalen Umfeld (z. B. Projektmanagement, Marketing, HR)
  • Deutschkenntnisse auf B2-Niveau
  • Grundverständnis für Digitalisierung und Interesse an KI
  • Technische Ausstattung: PC/Mac, Internet, Webcam, Headset

Kann ich ohne KI-Vorkenntnisse teilnehmen?

Ja. Der Kurs ist speziell so konzipiert, dass du auch ohne technische Vorkenntnisse oder Programmiererfahrung teilnehmen kannst. Alle Grundlagen werden verständlich vermittelt – von den Basics der Künstlichen Intelligenz über den Einsatz moderner KI-Tools bis hin zur praktischen Anwendung in Projekten. Wichtig sind Offenheit, Lernbereitschaft und Interesse an digitalen Themen – alles andere erarbeiten wir gemeinsam im Kurs.

Muss ich Programmierkenntnisse mitbringen?

Nein. Der Kurs setzt keine Programmierkenntnisse voraus, es werden viele No-Code/Low-Code-Lösungen vermittelt.

Was ist das Ziel des Kurses „KI-Manager (HC) BA"?

Der Kurs qualifiziert die Teilnehmenden für die strategische Planung, Umsetzung und Bewertung von KI-Projekten in Unternehmen. Der Fokus liegt auf praxisnaher Anwendung, aktuellen Tools und Arbeitsmarktrelevanz.

Wie lange dauert die Weiterbildung?

Der Kurs dauert 8 Wochen in Vollzeit mit insgesamt 320 Unterrichtseinheiten (UE).

Wie ist der Unterricht aufgebaut?

  • Tägliche Live-Sessions mit Dozent:innen
  • Praxisorientierte Aufgaben und Gruppenarbeit
  • Projektentwicklung mit realem Business-Transfer
  • Abschluss mit Prüfung und Projektpräsentation

Gibt es praktische Übungen oder Projekte im Zertifikatslehrgang ?

Ja, der Zertifikatslehrgang beinhaltet Übungen, die dir helfen, das Gelernte anzuwenden und zu vertiefen. Diese Übungen sind darauf ausgerichtet, Aufgaben und Prozesse zu simulieren und dir praktische KI-Erfahrungen zu bieten.

Was genau werde ich in diesem Zertifikatslehrgang lernen?

Du erwirbst  praxisrelevante Kompetenzen sowie ein fundiertes Verständnis der Künstlichen Intelligenz und lernst, wie KI-Technologien strategisch zur Steigerung der Geschäftseffizienz und Innovation eingesetzt werden können. Du lernst wertvolle Fähigkeiten, zum Beispiel:

• KI-Projekte professionell leiten: von der Konzeption bis zur Implementierung
• Datengesteuerte Entscheidungsprozesse in Unternehmen fördern
• Ethische Überlegungen im Umgang mit KI berücksichtigen

Wer ist Zielgruppe für den Kurs?

 

Der Kurs richtet sich an Arbeitssuchende, Fach- und Führungskräfte sowie Quereinsteiger, die den digitalen Wandel aktiv mitgestalten möchten. Besonders angesprochen sind Personen aus Bereichen wie:

  • Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Projektmanagement, Marketing, PR, Kommunikation, HR, Vertrieb; Kundenservice, oder IT
  • Digital BusinessUnternehmensberatung oder techniknahe kaufmännische Berufe
  • Menschen in der beruflichen Neuorientierung mit Interesse an Zukunftstechnologien

Die Zielgruppe für den KI-Manager-Kurs ist breit gefächert und richtet sich an Menschen, die Künstliche Intelligenz (KI) strategisch in Unternehmen integrieren und managen möchten. Der Kurs ist für alle geeignet, die KI-Technologien nutzen wollen, um Geschäftsprozesse zu optimieren und Innovationen voranzutreiben.

Wie hilft mir der Zertifikatslehrgang , meine Arbeitsprozesse durch KI zu optimieren?

Der Zertifkatslehrgang zeigt dir, wie du KI zur Arbeitserleichterung nutzen kannst. Du lernst, wie KI-basierte Lösungen die Produktivität steigern und Arbeitsabläufe optimieren, was dir hilft, Zeit zu sparen und effizienter zu arbeiten.

Wie wichtig sind Datenschutz und Ethik im Kurs?

Datenschutz und Ethik sind zentrale Themen des Kurses. Du lernst, wie wichtig verantwortungsvolle KI-Praktiken sind und wie Datenschutz in die Anwendung von KI integriert werden kann.

Kann ich jederzeit mit dem Zertifikatslehrgang starten?

Um eine gemeinsame Lernreise auf höchstem Niveau zu gewährleisten, gibt es feste Starttermine für den KI-Manager-Kurs . Wir starten alle zwei Monate, um eine starke Gruppendynamik, Vernetzung und gemeinsames Lernen zu fördern.

Der nächste KI-Manager-Kurs beginnt am 25. August 2025
Der Kurs dauert 8 Wochen.
Nächste Kurs-Starttermine:  20.Oktober 2025, 05. Januar 2026.

Wie melde ich mich an?

  1. Beratungsgespräch bei der Agentur für Arbeit / Jobcenter führen

  2. Bildungsgutschein beantragen

  3. Eignungsgespräch mit Hilker Consulting

  4. Gutschein einreichen → Teilnahmebestätigung → Kursstart

Kostenloses Beratungsgespräch zum KI-Manager

In einem kostenlosen Gespräch prüfen wir, ob der KI-Manager-Kurs zu dir passt.

Jetzt kostenlose Beratung buchen