Im Zeitalter Künstlicher Intelligenz stehen viele Freiberufler vor der Frage, wie sie langfristig wettbewerbsfähig bleiben können. Die Antwort: KI-Schulungen , die gezielt Kompetenzen für die Zukunft aufbauen. Die KOMPASS-Förderung für KI-Schulungen für Freiberufler bietet eine einzigartige Chance: du übernimmt bis zu 90 % der Kurskosten , maximal 4.500 € , und wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales bereitgestellt .
Hilker Consulting bietet mehrere ZFU-zertifizierte Online-Kurse an , wie zum Beispiel den KI-Manager (HC) , den KI-Consultant (HC) und B2B Marketing Sales mit LinkedIn und KI . Diese hochwertigen Kurse sind im Rahmen des KOMPASS-Programms für KI-Weiterbildungen für Freelancer förderfähig und ermöglichen dir, Ihre berufliche Zukunft aktiv zu gestalten.
KOMPASS-Förderung für KI-Weiterbildungen: Bis zu 4.500 € für Freiberufler sichern
Das Förderprogramm Kompass bietet dir als Solo-Selbstständiger wichtige Unterstützung, um deine beruflichen Kompetenzen weiterzuentwickeln und dein Geschäftsmodell zukunftsfähig zu machen. Nutze du die Möglichkeiten des Programms, um deine Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, sich auf Krisen vorzubereiten und deine berufliche Zukunft zu sichern. Sichern du sich jetzt Ihre Förderung für Ihre KI-Kompetenzen , solange das Programm läuft und noch Geld im Fördertopf ist!
Warum KOMPASS-Förderung für KI-Kompetenzen von Selbstständigen entscheidend ist
Als Solo-Unternehmer stehen du vor vielen Herausforderungen – von der Existenzsicherung bis zum Erhalt deiner Wettbewerbsfähigkeit. Ohne die nötigen Ressourcen und Kenntnisse können diese Herausforderungen schnell überwältigend werden. KI ist ein Schlüsselfaktor für die Sicherung Ihrer beruflichen Existenz. Nutze du daher diese Förderung und sparen du viel Geld beim Erwerb zukunftsweisender Fähigkeiten.
Mit der Compass-Förderung nutzen du die Chance, deine berufliche Entwicklung aktiv voranzutreiben. Finanzielle Unterstützung und Zugang zu hochwertigen Weiterbildungen eröffnen dir neue Wege, deine Kompetenzen zu erweitern und dein Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.
Nutze du die Chance, deine Marktposition zu stärken und sich den Herausforderungen einer sich rasant verändernden Arbeitswelt zu stellen. Mit der richtigen Planung und Vorbereitung können du die Vorteile des Programms voll ausschöpfen und einen wichtigen Schritt in Richtung langfristigen beruflichen Erfolg machen.
So funktioniert die KOMPASS-Förderung für KI-Weiterbildungen für Freelancer
Das KOMPASS-Förderprogramm unterstützt dir als Freiberufler/in durch maßgeschneiderte Weiterbildungsmaßnahmen. Ziel ist es, deine Langlebigkeit zu erhöhen und deine Anpassungsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit zu fördern. Bitte beachten du: Für detaillierte Informationen und Beratung wenden du dich bitte an eine der Anlaufstellen und konsultieren du die offiziellen Informationsquellen des KOMPASS-Förderprogramms. Hier erfahren du in acht Schritten, wie du die ZFU-zertifizierten Weiterbildungsmaßnahmen von Hilker Consulting mit 90% KOMPASS-Förderung erhalten.
1) Buchen dein eine kostenlose Beratung für dein KI-Training
So bewerben du dich für unsere ZFU-zertifizierten KI-Schulungen wie KI-Manager (HC ) oder KI-Berater (HC) : Melde du dich für ein kostenloses Beratungsgespräch bei Hilker Consulting an: Buchen dein einen Termin zur Kursanmeldung .
Wenn du unseren ZFU-zertifizierten Kurs B2B-Marketing mit LinkedIn und KI mit der Kompass-Förderung absolvieren möchtest , buche du hier dein Beratungsgespräch bei uns .
2) Prüfen dein deine Kompassberechtigung : Es folgen einige Beispiele.
- Wohnsitz und Tätigkeit : Stellen du sicher, dass du deinen Wohnsitz und deine selbständige Tätigkeit in Deutschland haben.
- Hauptberuflich : deine selbständige Tätigkeit muss dein Hauptberuf sein, d. h. mindestens 51 % deines Einkommens sollten aus dieser Tätigkeit stammen.
- Dauer des Bestehens : deine Selbstständigkeit sollte mindestens zwei Jahre am Markt sein.
- Anzahl der Mitarbeiter : du darfst maximal einen Vollzeitmitarbeiter beschäftigen.
3) Informieren du sich über die Förderbedingungen
- Förderhöhe : Die Förderung beträgt 90 % der förderfähigen Ausgaben, maximal jedoch 4.500 Euro netto.
- Qualifikationscheck : du erhältst einen Qualifikationscheck, der zur Finanzierung deiner Weiterbildung dient.
- Zeitrahmen : Nach Ausstellung der Qualifikationsprüfung haben du 6 Monate Zeit, die Ausbildung zu beginnen und abzuschließen.
- Registrieren du dich im Förderportal ZEUS , um als Freiberufler eine KOMPASS-Förderung zu beantragen.
4) Kontaktieren du eine ESF-Kontaktstelle
- Erstberatung : Kontaktieren du eine der kooperierenden ESF-Kontaktstellen für eine kostenlose Erstberatung zu den Programminhalten und Förderbedingungen.
- In Ballungsräumen wie München, Berlin, Frankfurt, Köln und Düsseldorf kommt es aktuell zu längeren Wartezeiten. Bitte informieren du dich bei mehreren Standorten – in ländlicheren Regionen sind oft kurzfristig Termine verfügbar.
- Tipp : Die meisten Interessenten nutzen die ESF-Liste, um von oben nach unten Kontakt aufzunehmen . Erfahrungsgemäß sind die unteren Positionen nicht so beliebt, da die meisten von oben den Kontakt aufnehmen.
- Eignungsprüfung : Im Anschluss an das Vorstellungsgespräch wird dir eine Eignungsprüfung für die konkrete Maßnahme ausgestellt.
5) Wähle du dein KI-Training
- Teilnahmeberechtigung : Nicht alle Weiterbildungskurse sind förderfähig. Ausschlusskriterien wie der Erwerb eines Führerscheins, Insolvenzabwehrmaßnahmen oder herstellerspezifische Schulungen sind zu berücksichtigen.
- Qualitätsstandards : Die Schulungen müssen bestimmte Qualitätsanforderungen erfüllen und mindestens 20 Stunden umfassen. Der KI-Manager-Kurs umfasst 48 Stunden, der KI-Berater-Kurs 98 Stunden und der B2B-Marketing-Sales-Kurs mit LinkedIn und KI 72 Stunden. Alle drei Kurse garantieren mit dem ZFU-Zertifikat höchstes Ausbildungsniveau.
- Förderfähig über die ZFU-Zertifizierung sind die Weiterbildungen Künstliche Intelligenz der Hilker Consulting: KI-Manager (HC) , KI-Consultant (HC) oder B2B-Marketing-Sales mit LinkedIn und KI .
6) Kompass-Förderung für Soloselbstständige beantragen
- Vorfinanzierung : du musst das Qualifizierungsprogramm zunächst selbst vorfinanzieren. Nutze bei Liquiditätsproblemen N26 Kredite oder die Ratenzahlungsoptionen von Klarna.
- Erstattungsantrag : Nach Abschluss der Ausbildung stelle du einen Projektantrag bei der Bewilligungsbehörde, um die Kostenerstattung zu erhalten.
- Auszahlung : Die Auszahlung der Förderung erfolgt nach Prüfung und Genehmigung deines Antrags.
7) Buchen Sie online eine der ZFU-zertifizierten Schulungen:
Buchen Sie unsere KI-Kurse: KI-Manager (HC) , KI-Berater (HC) oder B2B-Marketing mit LinkedIn und KI
8) Archivieren Sie Ihre Dokumente
Zum Beispiel Qualifikationsnachweis, Rechnung und Zahlungsbeleg. Nach Abschluss der Ausbildung erhältst du dein Zertifikat und bei regelmäßiger Teilnahme eine Teilnahmebestätigung. Diese Unterlagen reichst du ebenfalls bei Zeus ein. Nach 3-4 Monaten erhältst du deine Auszahlung von der Knappschaft.
Kostenlose KI-Kursberatung
Melde du dich jetzt für deine kostenlose KI-Kursberatung an und erhalte du deine Finanzierungscheckliste.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Compass-Förderung
1. Wie überprüfe ich meine Berechtigung für eine Compass-Förderung?
Stellen du sicher, dass du die Grundvoraussetzungen erfüllen.
- dein Wohnsitz und deine Haupttätigkeit liegen in Deutschland,
- du erzielen den Großteil deines Einkommens aus deiner selbstständigen Tätigkeit,
- du beschäftigen maximal einen Vollzeitmitarbeiter und sind seit mindestens zwei Jahren selbstständig tätig.
2. Welche Unterlagen benötige ich für die Bewerbung?
In der Regel benötigen du Nachweise über deine Selbstständigkeit, dein Einkommen und dein Wohnsitz in Deutschland. Gegebenenfalls benötigen du auch Unterlagen, die deine Weiterbildungswahl belegen. Die genauen Voraussetzungen erfahre du von der Beratungsstelle.
3. Wie lange muss ich auf die Bewilligung meiner Förderung warten?
Die Bearbeitungszeit kann variieren. Es empfiehlt sich, alle notwendigen Unterlagen frühzeitig zusammenzustellen und einzureichen, um den Prozess zu beschleunigen.
4. Kann ich die Förderung mehrfach in Anspruch nehmen?
Ja, allerdings kann pro Person maximal ein Eignungsnachweis innerhalb von 12 Monaten ausgestellt werden. Weitere Förderungen sind grundsätzlich möglich, erfolgen aber gestaffelt.
5. Was passiert, wenn mein Studium vor der Förderzusage beginnt?
Voraussetzung für die Förderung ist die Zusage vor Studienbeginn. Eine rückwirkende Förderung bereits begonnener Studien ist in der Regel nicht möglich. Plane du daher bitte ausreichend Zeit für die Antragstellung ein.
6. Wie reiche ich meine Bewerbung ein?
Watch the explanatory videos from Knappschaft Bahn See .