Sieben Tipps für Ihre hochpreisige Experten-Positionierung

Eine hochpreisige Expertenpositionierung erfordert eine hochwertige Marke mit echter Expertise. Doch Kompetenz allein macht noch keinen hochpreisigen Experten. Auch Persönlichkeit, Führungsstärke und Überzeugungskraft sind entscheidend für erfolgreiches Personal Branding: der Mensch als Marke.

Dieser Artikel zeigt dir, wie du dich deiner Zielgruppe glaubwürdig als hochbezahlter Experte oder hochwertige Marke präsentieren. Lerne die wichtigsten Erfolgsfaktoren kennen.

Hochpreisige Expertenpositionierung erfordert eine hochwertige Marke

Du musst dich als Marke positionieren! Hast du das schon oft gehört? Aber hast du schon einmal darüber nachgedacht, was das eigentlich bedeutet? Egal, ob du dich als Experte oder als persönliche Marke positionieren willst , das Ergebnis wird sich fest in den Köpfen deiner Kunden verankern.

In der Immobilienwelt heißt es immer „Lage, Lage, Lage“. Übertragen auf die Marketingwelt könnte man „Lage“ durch das Wort „Positionierung“ ersetzen. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Positionierung ist ein weit gefasster Begriff und umfasst beispielsweise die Lage eines Geschäfts und dessen Schaufenstergestaltung. All dies trägt maßgeblich zur Positionierung bei.

Der Begriff „Experte“ wird heutzutage überstrapaziert. Schließlich darf und sollte sich jeder so nennen. Ziel der Positionierung ist es daher unter anderem, sich von der Konkurrenz abzuheben. Das beginnt schon bei der Berufsbezeichnung. Einfach nur „Experte für xy“ zu sein, reicht nicht. Es geht um ein einziges Wort, höchstens zwei oder drei, die mit Bedacht gewählt werden sollten. Wer eine Personal -Branding-Strategie aufbauen möchte , sollte hier keine Mühe scheuen.

Sei dir bewusst, dass deine Zielgruppe deine Positionierung relativ schnell bewertet. So denken die Menschen nun einmal. Mit einer ausgefeilten Expertenpositionierung stellst du die Weichen für den Erfolg: die Wahrnehmung einer hochwertigen Marke mit hohen Preisen.

Hochpreisige Expertenpositionierung

Wenn deine hochpreisige Expertenpositionierung erfolgreich war, wäre es am besten, dich als Problemlöser mit einem Wertversprechen zu positionieren, das Probleme wirklich auf neue und effektive Weise löst. Dies hat viele Vorteile.

  • Das bedeutet automatisch, dass du weniger Wettbewerber hast
  • Die Wahrnehmung deines Angebots ist einzigartig
  • Digitale Markensichtbarkeit ist einfacher
  • Die Markteinführung bzw. Produkteinführung ist kostengünstiger,

Dies bestimmt deine Marktposition und dein Preissegment. Durch deine erfolgreiche Expertenpositionierung als Berater, Trainer oder Coach wirst du von deiner Zielgruppe als Experte wahrgenommen. Konzentriere dich auf ein begrenztes Gebiet, in dem du wirklich kompetent bist. Je spezialisierter die Nische, desto geringer ist die Konkurrenz.

Wer behauptet, alles zu können, kann nichts wirklich gut. Experten, die sich im Premium-Bereich positionieren wollen, müssen sich durch hohe Qualität auszeichnen. Auch wenn der Begriff „Premium“ oft undifferenziert verwendet wird, herrschen in diesem Segment hohe Ansprüche. Gelingt es dir, dich dort zu positionieren, erhöht sich automatisch die Spanne deiner Preisgestaltung.

Wie sich hochbezahlte Experten von der Konkurrenz abheben

Das Premiumsegment hebt sich von der Masse ab. Das gilt sowohl für die Zielgruppe als auch für den Anbieter. Wer sich in diesem Bereich langfristig als hochpreisiger Experte positionieren möchte, muss stets etwas mehr bieten als die Konkurrenz.

  • Sei innovativ: Für eine innovative Positionierung musst du dir etwas völlig Neues einfallen lassen oder Bestehendes überdenken.
  • Sei der Beste : Wer etwas Neues erfindet, ist das Original. Man wird als der Beste auf dem Gebiet wahrgenommen. Aber nur, wenn man sich entsprechend positioniert. Denk zum Beispiel an Tesla. Die Marke war zwar nicht der erste Anbieter von Elektroautos, gilt heute aber allgemein als die beste.
  • Blue Ocean : Schaffe einen völlig neuen Markt, in dem du der Beste bist. Entwickle deine Strategie dafür.

Einfach ausgedrückt, denkst du? Natürlich ist es nicht einfach, etwas Neues zu schaffen, sich als der Beste zu positionieren oder eine völlig neue Kategorie auf den Markt zu bringen. Aber schließlich möchtest du dich nicht als irgendein Anbieter präsentieren. Wer eine hochbezahlte Expertenposition anstrebt, steht vor einer besonderen Herausforderung.

Wie entwickle ich eine hochpreisige Expertenpositionierung?

Wie gehst du also diese besondere Herausforderung an? Wie setzt du die hochpreisige Expertenpositionierung in die Praxis um? Die Theorie haben wir besprochen. Wie setzt du sie um?

Kunden haben gerne die Wahl zwischen deinem Angebot. Sie bevorzugen Vielfalt. Warum sollten sie sich also für dich entscheiden? Es kommt nicht nur auf den Inhalt an, sondern auch auf die Verpackung. Menschen treffen Entscheidungen oft emotional statt rational.

Wirkt man als hochbezahlter Experte unsympathisch, wird der Kunde sich – egal wie toll das Angebot ist – wahrscheinlich für einen Konkurrenten mit sympathischerer Ausstrahlung entscheiden. Nicht nur die Botschaft, sondern auch die Verpackung zählt.

Deshalb musst du deine Kunden emotional ansprechen, denn bis zu 95 Prozent aller Kaufentscheidungen finden hier statt. Um hier positiv zu wirken, muss deine persönliche Positionierung stimmen. Das gelingt mit einem kompetenten, souveränen und freundlichen Auftreten, das sympathische Emotionen weckt.

Es reicht nicht, ein Experte zu sein . Deine Zielgruppe muss das auch emotional spüren . Dazu musst du dich entsprechend positionieren und deine Emotionen gezielt kanalisieren .

Überzeuge deine Kunden mit praxisnahen Problemlösungen. Wissen allein reicht nicht. Die Fähigkeit, individuelle Lösungen umzusetzen, zählt. Denn deine Kunden fragen nicht

  • Was weißt du? Das ist reine Theorie.
  • Du fragst: Was nützt mir persönlich dieses Wissen?

Der praktische Nutzen liegt in der Lösung eines Problems. Präsentier deinen Kunden:

  • Welche Probleme du wie lösen kannst
  • Was könnte sich aus der Lösung des Problems ergeben?
  • Was du erreichen kannst
  • So findest du eine individuelle Lösung für genau diesen Kunden

Sieben Tipps für deine hochpreisige Expertenpositionierung

Lass uns tiefer in die praktische Umsetzung eintauchen und herausfinden, was genau du tun musst, um eine hochpreisige Expertenpositionierung zu erreichen.

  1. Blog-Marketing: Ein eigener Blog ist eine wunderbare Plattform, um dich als Experte zu positionieren. Hier kannst du dein Wissen unter Beweis stellen und deiner Zielgruppe wertvolle Informationen liefern. Weiterlesen: 10 Tipps für erfolgreiches Blog-Marketing .
  2. E-Book/Whitepaper: Eine Plattform, auf der du dein Wissen vertiefen kannst. Es ist auch eine potenzielle Quelle für die Lead-Generierung.
  3. (Live-)Videos: Viele Menschen reagieren eher auf visuell präsentierte Informationen. Mit einem Video erreichst du Millionen von Nutzern, die auf YouTube nach Informationen suchen. Es verbessert außerdem dein Suchmaschinen-Ranking.
  4. Gastbeiträge: Gastbeiträge auf einschlägigen Portalen können deine Expertenpositionierung deutlich stärken. Allerdings sollten solche Beiträge nicht als Werbung konzipiert sein, sondern dem Leser immer einen echten Mehrwert bieten.
  5. Social Media Marketing : Diese Netzwerke eignen sich hervorragend, um Traffic und Leads zu generieren. Zudem kannst du dich durch Beiträge und Kommentare als Experte positionieren.
  6. Webinare: Ein Webinar ist eine tolle Gelegenheit, dich als Experte zu präsentieren. Du bietest deinen Interessenten einen echten Mehrwert und stellst deine Expertise durch die Beantwortung ihrer Fragen unter Beweis. Das schafft Vertrauen und bindet Kunden. Dies gelingt jedoch nur, wenn das Webinar nicht als Werbeveranstaltung präsentiert wird.
  7. Präsentationen: Eine Präsentation vor Live-Publikum ist eine Steigerung gegenüber einem virtuellen Webinar. Sie ermöglicht es dir, dich als Experte noch eindrucksvoller zu positionieren. Wenn du deine Präsentationen filmst, kannst du diese später sogar online wiederverwenden.

Fazit: Experte zu sein, reicht nicht. Viele Wettbewerber behaupten das Gleiche. Und sind vielleicht sogar noch überzeugter davon als du. Damit deine Zielgruppe dich als Experten wahrnimmt, musst du viel Aufwand in deine Positionierung stecken. Gerade im Zeitalter des World Wide Web wimmelt es von vermeintlichen Experten. Spezialisier dich und zeig deine echte Expertise. Mit diesen Tipps gelingt die hochpreisige Expertenpositionierung. Lesen Sie auch: So erreichst du eine hochpreisige Positionierung als Berater, Trainer oder Coach .

Wenn du deine hochpreisige Expertenpositionierung etablieren möchtest, dann melde dich für den Kurs Online Business Excellence an . Oder entscheide dich für Coaching oder Beratung. Kontaktiere uns.

Abonniere unseren Newsletter zum Thema Digitales Marketing!

Verpasse keinen Blogbeitrag zu den Themen Social Media, Content Marketing, LinkedIn-Marketing und Automatisierung!