LinkedIn ist heute das stärkste B2B-Tool für Marketing und Vertrieb. Doch viele Unternehmen verschenken hier wertvolles Potenzial – weil sie planlos posten, ohne klare Positionierung agieren oder die Chancen von Künstlicher Intelligenz (KI) nicht nutzen. Dabei könnten genau diese Hebel gezielt eingesetzt werden, um Sichtbarkeit, Leads und Umsatz nachhaltig zu steigern.

B2B Marketing LinkedIn KI CLaudia Hilker
In diesem Artikel erfährst du:
  • Die 3 häufigsten Fehler im B2B-Marketing auf LinkedIn

  • Wie du es mit KI und Strategie besser machst

  • Und einen smarten Hack, wie du dein LinkedIn-Profil mit KI in wenigen Minuten auf ein ganz neues Level hebst

Am Ende zeigen wir dir auch, wie du mit unserem neuen Kurs B2B-Marketing mit LinkedIn und KI zum Profi wirst – und dir deinen Platz in der digitalen Sichtbarkeit sicherst.

Fehler 1 mit LinkedIn: Planlosigkeit statt

Viele Unternehmen starten voller Motivation mit LinkedIn – aber ohne Konzept. Es wird einfach mal drauflos gepostet, in der Hoffnung auf Reichweite und Resonanz. Doch der Algorithmus verzeiht keine Beliebigkeit.

Besser so: Entwickle eine smarte LinkedIn-Strategie mit klarer Zielgruppe, Positionierung und messbaren Zielen. Nutze dafür z. B. die ODINAST-Methode – ein praxiserprobtes Modell, mit dem du deine Inhalte strategisch ausrichtest und deine Markenbotschaft konsequent durchziehst. In unserem Kurs lernst du diese Methode Schritt für Schritt kennen und anwenden.

Fehler 2 im LinkedIn-Marketing: Content ohne Relevanz

Viele probieren inzwischen Tools wie ChatGPT oder Jasper aus. Das ist gut. Aber: Wenn du nicht weißt, was deine Zielgruppe wirklich braucht, bringt dir selbst die beste KI nichts. Beliebiger Content bleibt belanglos.

Besser so: Nutze KI als dein kreativer Co-Pilot – aber gib die Richtung vor. Erstelle Buyer Personas, analysiere Keywords, entwickle Themen-Cluster. Und dann nutze KI gezielt zur Umsetzung: Posts, Newsletter, Karussells, Ads – alles geht. Im Kurs bekommst du Vorlagen, Tools und Prompts für genau diesen Workflow.

Fehler 3: Social Selling ohne System

Viele sammeln Kontakte, aber bauen keine Beziehungen auf. LinkedIn lebt vom echten Dialog – nicht von Massenansprachen oder standardisierten DMs. Ohne ein durchdachtes System verlaufen deine Kontakte im Sand.

Besser so: Nutze den LinkedIn Sales Navigator und lerne, wie du deine Wunschkunden identifizierst, ansprichst und durch gezielte Inhalte ins Gespräch bringst – ohne Kaltakquise. Im Kurs zeigen wir dir genau, wie du ein funktionierendes Social-Selling-System aufsetzt, das täglich neue Leads bringt.

Bonus-Tipp: Der KI-Hack für dein LinkedIn-Profil

Dein Profil ist deine digitale Visitenkarte – und oft der erste (und einzige) Eindruck, den potenzielle Kunden von dir haben. Viele Profile wirken austauschbar und sagen nichts darüber aus, was du wirklich tust oder welchen Nutzen du bietest.

Hier kommt dein smarter KI-Hack:

Kopiere diesen Prompt in ChatGPT oder Perplexity:

„Erstelle mir eine LinkedIn-Headline und einen Info-Text für mein B2B-Profil. Ich bin [z. B. Berater für Maschinenbau-Marketing] und helfe [Zielgruppe], durch LinkedIn & KI mehr Sichtbarkeit und qualifizierte Leads zu gewinnen. Der Text soll vertrauensvoll, klar und handlungsorientiert sein. Gib mir 3 Varianten zur Auswahl.“

Das Ergebnis? Du erhältst sofort optimierte Vorschläge, die Vertrauen schaffen, deine Expertise sichtbar machen und deine Wunschkunden ansprechen. Und das Beste: Du kannst diese Methode für alle Profilbereiche anwenden – vom Slogan bis zur Zusammenfassung.

Mehr davon? In unserer ZFU-zertifizierten Weiterbildung B2B-Marketing mit LinkedIn und KI bekommst du ein komplettes KI-Promptbook für alle LinkedIn-Bereiche – inkl. Redaktionsplan, Profilvorlagen, Hashtag-Strategien und Content-Ideen.

Dein nächster Schritt: Werde LinkedIn-Profi – mit Strategie & KI

Unser neuer ZFU-zertifizierter Onlinekurs B2B-Marketing mit LinkedIn und KI startet am 1. Mai 2025 – und ist genau das Richtige für dich, wenn du:

  • mit System und KI neue B2B-Kunden auf LinkedIn gewinnen willst
  • endlich raus aus der Sichtbarkeitsfalle willst
  • und einen klaren Plan für dein Content- und Social-Selling-System brauchst

Deine Vorteile im Überblick:

Staatlich ZFU-zertifiziert – höchste Bildungsqualität
90 % Förderung für Solo-Selbstständige – du zahlst nur 250 €
8 Wochen Intensivkurs mit Live-Coaching
Exklusive KI-Toolbox & LinkedIn-Vorlagen zum Download
Zugang zur Experten-Community mit persönlichem Support


 

B2B LinkedIn Marketing KI

Jetzt buchen & durchstarten

Lass uns gemeinsam dein LinkedIn-Marketing aufs nächste Level bringen – mit Klarheit, KI und echter Wirkung. Buche dir jetzt zu ein unverbindliches Beratungsgespräch. Gemeinsam finden wir heraus, ob dieser Kurs dir helfen kann. Ich freue mich auf dich! Jetzt Beratungsgespräch buchen!

Dr. Claudia Hilker

Dr. Claudia Hilker ist Expertin für KI-Beratung und Digital Marketing im B2B-Bereich Mit fundiertem Wissen in BWL, IT und Marketing entwickelt sie transformative KI-Strategien für digitale Geschäftserfolge. Als Bestseller-Autorin und Dozentin in bietet sie zudem praxisnahe Schulungen an. Ihre Mission ist es, die digitale Transformation von B2B-Unternehmen vorantreiben. Abonniere ihren Newsletter und folge ihr auf LinkedIn.