Echter Hammer: die Kampagne Hornbach Hammer
Die Kampagne „Hornbach Hammer“ ist ein echter Hammer und wurde mit Preisen überhäuft. Die Geschichte: Ein alter tschechischer Panzer wurde eingeschmolzen und zu 7.000 Hämmern geschmiedet. Hornbach erhielt für diese Kampagne vier goldene, fünf silberne und drei bronzene Nägel und gewann zudem den Grand Prix des Art Directors Club (ADC) 2014. Die Kampagne sei „innovativ, konsequent und in vielerlei Hinsicht hervorragend umgesetzt“, so Hornbach.
Das Herzstück der „Hornbach Hammer“-Kampagne
Die Kampagne umfasste einen Mix aus TV- und Online-Spots, Anzeigen, Social Media und Online-Marketing. Die ersten 150 Exemplare wurden über Facebook verkauft. Die Geschichte des Stahls – vom Schützenpanzer bis zum fertigen Hammer – ist der Kern der Kampagne. Dieser Prozess wird durch das Video dokumentiert und bildet die Grundlage für Content-Marketing, das auf zahlreichen Online-Präsenzen in unterschiedlichen Formaten präsentiert wird. Parallel dazu liefen TV-, Online- und Außenwerbung. Der Fokus auf Social Media trug dazu bei, die Aufmerksamkeit für die Kampagne zu steigern und das Interesse am Produkt zu wecken. Das Video bot potenziellen Kunden einen Blick hinter die Kulissen der Hammerherstellung, und die Außenwerbung trug dazu bei, die Bekanntheit der Kampagne zu steigern. Insgesamt trug die Kampagne erfolgreich dazu bei, die Bekanntheit und das Interesse am Produkt zu steigern.
Das Video „Hornbach Hammer“ vermittelt Leidenschaft
Der Film ist eine Hommage an alle passionierten Heimwerker. Die Kampagne erhielt großes Lob von passionierten Heimwerkern und Marketingexperten. Mit einer gemeinsamen Geschichte und einem coolen Filmerlebnis fühlen sich viele Heimwerker selbst wie „Helden“. Eine solche Kampagne fördert die Bindung zwischen den Community-Mitgliedern. Neue Fans und Follower werden gewonnen. Eine solche Kampagne schafft neue Gesprächsthemen innerhalb der Community. Das steigert nicht nur den Markenwert, sondern auch die Bindung zwischen den Kunden. Passionierte Heimwerker fühlen sich wertgeschätzt und mit Gleichgesinnten verbunden. Eine hervorragende Marketingstrategie, die auch andere Unternehmen nutzen sollten.