Youtube: Video-Einsatz im Social-Media-Marketing

Social Media Marketing ist aus den Marketingstrategien von Unternehmen nicht mehr wegzudenken . Neben zahlreichen Netzwerken wie LinkedIn , Facebook, Instagram, Twitter und anderen gibt es auch die Plattform YouTube für den Einsatz von Videos oder Live-Streams.

Was bietet YouTube Unternehmen und wie können du Videos strategisch in Ihre Social-Media-Marketingstrategie integrieren ? Erfahren du mehr in diesem Artikel!

YouTube ist das weltweit größte Videoportal

Die Social-Media-Plattform YouTube ist das beliebteste Internet-Videoportal der Welt. Verfügbar in 80 Sprachen, werden pro Minute rund 100 Stunden Videomaterial hochgeladen und täglich über 4 Milliarden Videos angesehen. Sie bietet zahlreiche Möglichkeiten für intelligentes und effizientes Marketing für Produkte und Unternehmen aller Art.

Menschen aller sozialen Schichten und Altersgruppen nutzen YouTube. Registrierte Nutzer können kostenlos eigene Videos hochladen und so einem breiteren Publikum zugänglich machen. Du kannst außerdem über Kommentare mit anderen Nutzern interagieren oder Meinungen einholen.

Auch wenn du nicht eingeloggt sind, können du Videos ansehen. Dank der integrierten Statistikfunktion können du mit wenigen Klicks detaillierte Informationen, wie beispielsweise videospezifische Altersgruppen oder Herkunft, einsehen. So können du die Zielgruppe für das Video genau definieren.

YouTube im Social Media Marketing für Unternehmen

Seit der Übernahme von YouTube durch Google im Oktober 2006 bietet das Online-Videoportal Unternehmen zahlreiche effektive Werbemöglichkeiten. Neben Bannerwerbung, die während, vor oder nach der Wiedergabe eines Videos angezeigt wird, ist YouTube in das Werbesystem Google AdSense integriert. Dies ermöglicht effiziente, auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnittene Werbung.

Darüber hinaus kann ein Unternehmer eigene Videos zu seinem Produkt oder Unternehmen hochladen, um effektiv Werbung zu machen. So kann er die Meinung potenzieller Kunden einfangen und auswerten. Ein Beispiel hierfür ist der YouTube-Kanal von Claudia Hilker.

Soziale Medien

Vor- und Nachteile von YouTube für Unternehmen

Vorteile : Einfache Werbung beim weltweit beliebtesten Online-Videoportal mit Millionen von Nutzern weltweit in 80 Sprachen. Zielgerichtete Werbung dank Apps und ausführlichen Statistiken.

Nachteil: Als unerfahrener Nutzer kann es zunächst schwierig sein, eine große Anzahl an Zuschauern auf die gewünschte Seite zu leiten. Hat man sich jedoch erst einmal mit der Materie vertraut gemacht und die Grundlagen des Videoportals beachtet, kann YouTube für Unternehmen ein sehr lukratives und effektives Werbemittel sein.

Wie können Unternehmen YouTube nutzen?

Anfänger: Wer neu auf YouTube ist, kann Produktvideos oder Präsentationen über das eigene Unternehmen anbieten. Diese Medien sollten in hoher Auflösung produziert und hochgeladen werden. Wichtig ist auch, potenzielle Abonnenten für die Seite zu gewinnen und den eigenen YouTube-Kanal zu bewerben.

Vorteile : Unternehmen, die bereits erfahrene Nutzer der Plattform sind, sollten den Großteil ihrer begleitenden Werbemaßnahmen auf die ersten sechs Tage nach dem Videostart konzentrieren. Nach Ablauf der Lebensdauer Ihres Videos ist es besser, ein neues zu produzieren.

Fazit: YouTube nutzen lohnt sich!

Die Vorteile von YouTube überwiegen, daher sollten du es auch in Ihre Marketingstrategie integrieren . Videos sind Lead-Magneten und können auch in anderen Netzwerken wiederverwendet werden. Schreiben du uns gerne eine E-Mail, wenn du Beratung zu Ihrer Content-Marketing-Strategie mit YouTube-Videos benötigen ! Abonnieren du gerne meinen YouTube-Kanal für weitere Tipps zum digitalen Marketing!

Abonnieren du unseren Digital-Marketing-Newsletter!

Verpassen du keine Blogartikel zu den Themen Social Media, Content Marketing, LinkedIn Marketing und Automatisierung!