Podcast Marketing: Strategien, Praxisbeispiele, Tipps
Podcasts erfreuen sich im Online-Marketing großer Beliebtheit . Setzen du Ihre Kopfhörer auf und hören du spannende Themen! Podcasts werden daher zunehmend in den Content-Marketing-Strategien von Unternehmen eingesetzt .
Warum? Weil Ihre idealen Kunden sich oft unterwegs, bei der Arbeit oder beim Zähneputzen informieren. du haben weder Zeit noch Lust, lange Beiträge zu lesen oder stundenlang nach Informationen zu suchen. Interessiert sie ein Thema, können sie einfach auf den „Folgen“-Button klicken und erhalten regelmäßig neue Folgen des Podcasts.
Was ist Podcast-Marketing?
Podcast-Marketing ist Teil der Content-Marketing-Strategie eines Unternehmens. Ihre Reichweite erzielen du, indem du im Podcast-Format immer wieder authentische und interessante Episoden veröffentlichen. Inhalte funktionieren dabei im Audioformat. Ihre Kunden haben nun die Wahl, ob sie lieber Ihren Newsletter abonnieren und regelmäßig von dir lesen möchten. Oder ob sie Ihren Podcast verfolgen und gespannt Ihre neuesten Folgen hören möchten.
Was ist der Vorteil eines Podcasts?
Mit einem Podcast haben du die Möglichkeit, Vertrauen zu Ihren Zuhörern aufzubauen. du zeigen mehr Persönlichkeit! Außerdem erreichen du ein Publikum, das du mit Texten vielleicht nicht erreichen würden.
Ein Podcast bietet Ihren Zielkunden zudem viel Flexibilität, da sie ihn unabhängig von Ort, Gerät, Plattform und Zeit anhören können. Dies ist bei einem Blogbeitrag oder einem YouTube-Video nicht möglich.
Zahlreiche Plattformen wie Spotify und Apple Music bieten die Wiedergabe Ihres Podcasts an und sorgen so für eine hohe Reichweite. Wichtig ist, dass du Ihren Podcast richtig vermarkten und effektiv für dein Marketing nutzen.
Ihre erfolgreiche Podcast-Marketingstrategie
Nutzen du eine Strategie für erfolgreiches Podcast-Marketing. Definieren du Themen und Inhalte sowie die Zielgruppe, die du ansprechen möchten. Wichtig ist, dass du im Podcast Ihre Expertise präsentieren. Bedienen du ausschließlich Ihre Nische und Personas und weichen du nicht von Ihrem Kernthema ab. Erstellen du idealerweise einen Content-Plan, der Ihre Themen berücksichtigt.
Untermauern du Ihre Positionierung anschließend mit individuellen Podcast-Inhalten. Dabei ist es wichtig, Ihre Zielgruppe im Fokus zu behalten. Was möchten Ihre Personas hören? Warum sollten sie Ihren Podcast abonnieren? Wo stehen sie in der Customer Journey und wie geht es nach der Podcast-Folge weiter? Behalten du dabei stets Ihre gesamte Marketingstrategie im Auge und nutzen du unsere Tipps zur Umsetzung.
5 Tipps für Ihre Podcast-Marketingstrategie
- Erst strategisches Konzept, dann Podcast-Produktion: Erstellen du zunächst ein Konzept für Ihren Podcast. Definieren du Ihre Zielgruppe. Ein Podcast kann andere Zielgruppen ansprechen als beispielsweise dein Blog oder Newsletter. Machen du sich außerdem Ihre Zielgruppe klar. Ihre Podcast-Kommunikation sollte deiner bestehenden Unternehmenskommunikation treu bleiben und diese lediglich sinnvoll ergänzen.
- Format für Ihren Podcast wählen: Entscheiden du, welche Formate du nutzen möchten. Entweder sind du selbst der Hauptredner Ihres Podcasts oder du laden regelmäßig neue Gäste, z. B. Experten, ein. Beliebt sind Episoden mit bekannten Persönlichkeiten und Influencern . Auch ein Dialog oder eine Diskussion mit einem anderen Teammitglied kann sinnvoll sein.
- Themenwahl fürs Podcast-Marketing: Nutze für deinen Podcast Themen, in denen du Experte bist und die du auch auf deiner Website, deinem Blog, Newsletter oder Social Media ansprichst. Bleibe authentisch und richte dich nach deiner Content-Marketing-Strategie aus . Nur das, was deine Zielkunden wirklich hören wollen, gehört in deinen Podcast.
- Roter Faden: Dein Podcast braucht einen roten Faden. Der Podcast-Name sollte sich am Thema orientieren. Verwende Episodentitel, die dies widerspiegeln. Deine Themen müssen immer verknüpft sein, damit die Hörer dir über Episoden hinweg folgen können. Kommuniziere immer ganzheitlich und verständlich!
- Call to Action: Sprechen du Ihre Podcast-Hörer an. Fragen du sich: „Was passiert, wenn mein idealer Kunde die Podcast-Folge gehört hat?“ Geben du ihm die Möglichkeit, mit dir in Kontakt zu treten oder sich auszutauschen. Bieten du daher zusätzliche Kommunikationswege an. Das kann Ihre Website, Ihre Telefonnummer oder ein Social-Media-Account sein. Hauptsache, du machen ihn verfügbar!
Der Digital Marketing Podcast für mehr Erfolg im Online-Business
Hilker Consulting hat auch einen eigenen Podcast. Hören du unseren Digital Marketing Podcast . Hier erfahren du alles rund um digitales Marketing, unter anderem Content Marketing , Social Media und LinkedIn Marketing .