Wie ist der Content Marketing Reifegrad Ihres Unternehmens?

Frühere Beiträge zur Content-Marketing-Strategie haben sich mit der Strategieentwicklung befasst. Hilft dir das Content-Marketing- Reifegradmodell, deinen Fortschritt einzuschätzen? Kannst du feststellen, wo du mit deinem Content-Marketing stehen ? Lies mehr in diesem Beitrag!

Die fünf Stufen der Content-Marketing-Reife

Damit du deine Fortschritte im Content-Marketing besser bestimmen kannst, stelle ich dir in diesem Artikel die fünf Phasen des Content-Marketing-Reifegradmodells vor.

Content Marketing Reifegradmodell.png

  • Schritt 1: Definieren Sie die einzusetzenden zeitlichen und finanziellen Ressourcen sowie die zu verfolgenden Ziele. Aufgaben und Verantwortlichkeiten müssen zugewiesen und die grundsätzliche Vorgehensweise besprochen werden.
  • Phase 2: Zur Umsetzung wird überlegt, wie die SEO-Optimierung der Online-Auftritte effektiv umgesetzt werden kann. Themen hierfür lassen sich am besten in abteilungsübergreifenden Redaktionsmeetings identifizieren. Zudem sollte ein Newsroom eingerichtet werden. Im Anschluss an diese Phase erfolgt die technische Umsetzung.
  • Phase 3: Auf der To-Do-Liste steht nun die Schaffung der technischen Voraussetzungen. Das Einrichten von WordPress für den Blog, die Umsetzung von Design und Konzepten, die Finalisierung von SEO-Überlegungen und des Redaktionsplans sowie die Definition von Workflow und Freigabeprozessen.
  • Phase 4: Sind die strategischen und technischen Grundlagen geschaffen, steht die Content-Produktion im Mittelpunkt. Dabei steht die Frage im Vordergrund, ob die Content-Produktion intern oder extern durchgeführt werden soll. Triff deine persönliche „Make or Buy“-Entscheidung. Mitarbeiter oder Dienstleister müssen entsprechend geschult werden. Für einen reibungslosen Ablauf empfiehlt sich die Nutzung einer Checkliste für das Qualitätsmanagement-Review. Nach der Entwicklung dieses Tools sollten die Controlling-Prozesse in den Workflow integriert werden.
  • Phase 5: Wichtig ist außerdem, SEO-Monitoring durchzuführen, wichtige KPIs zu messen und Verbesserungsvorschläge für Prozesse zu entwickeln und umzusetzen. Dieser Feedback-basierte Prozess verbessert kontinuierlich die Reife Ihrer Inhalte.

Abonnere unseren Newsletter zum Thema Digitales Marketing!

Verpasse keine Blogartikel zu den Themen Social Media, Content Marketing, LinkedIn Marketing und Automatisierung!