Unser Blog
Wie erstelle ich eine Customer Buyer Persona?
Im Content Marketing wird hart um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden gekämpft. Strategisches Content Marketing ist der Schlüssel zur erfolgreichen Kundengewinnung. Die Inhalte müssen für die Zielkunden relevant sein.
Customer Buyer Personas helfen Marketern, ihre Zielgruppe besser zu verstehen und die Qualität ihrer Inhalte zu verbessern....
Erfolgreiche Content-Marketing-Beispiele in der Praxis wie Schwarzkopf
Praxisbeispiele für Content Marketing gibt es viele . Dieser Artikel stellt ausgewählte Best Practice Fälle aus dem Fachbuch „ Content Marketing in der Praxis “ (2017) von Dr. Claudia Hilker vor. Die Praxisbeispiele stammen aus der Automobil-, Beauty-, Bau- und Lebensmittelbranche, unter anderem von Schwarzkopf, Volvo, Hornbach und Coca-Cola.
...
Content Marketing und SEO-Strategie
Die SEO-Strategie ist eng mit dem Content-Marketing verknüpft . Die Abkürzung SEO steht für Suchmaschinenoptimierung . Im siebten Teil der Serie gehen wir daher der Frage nach: Ist Content-Marketing ein Teil des Suchmaschinenmarketings? Oder ersetzt gutes Content-Marketing SEO-Bemühungen?
SEO und Content Marketing – was haben die Begriffe...
Die Website als Content Hub im Content Marketing
Deine Website ist das Herzstück deiner Content-Marketing-Strategie . Sie ist das wichtigste Instrument im Online-Marketing, die Visitenkarte Ihres Unternehmens und zentrale Anlaufstelle für Interessenten, Kunden und Partner. Website-Besucher nutzen sie als ersten Kontaktpunkt mit deinem Unternehmen. Als Content Hub ist sie Drehscheibe für viele...
Warum Issue Management im Content Marketing wichtig ist
Issue Management ist im Content Marketing wichtig , da es als Frühwarnsystem Markenschäden für Unternehmen verhindern kann. Krisenmanagement und Krisenkommunikation sind komplex und zeitintensiv. Zudem ist es strategisch sinnvoller, Schäden zu vermeiden, insbesondere im digitalen Zeitalter, da Imageschäden vom Google-Algorithmus konstant hoch...
Content Marketing in Theorie und Praxis
Content Marketing ist ein innovatives Marketinginstrument. Es dient dazu, markenrelevante Inhalte online zu platzieren. Relevante Inhalte zeichnen sich dadurch aus, dass sie inspirierend, informativ, anregend, unterhaltsam, emotional und teilbar sind. du sind vor allem relevant und nicht kommerziell. Soziale Medien unterstützen das...
Erfolgsmessung im Content Marketing Management
Content Marketing Management: Marketing und...
Content Marketing Management mit Redaktionsplan
Content-Produktion: intern oder extern?
Interne oder externe Content-Produktion ? Das ist die Kernfrage im Content Marketing, wenn es um die Content-Produktion geht. Kann das eigene Team Inhalte produzieren oder braucht es einen externen Partner? Wie viel kann das Unternehmen selbst leisten? Reichen die internen Ressourcen und Kompetenzen aus oder nicht?