Unser Blog

Erfolgreiche Neukundenakquise mit dem LinkedIn Sales Navigator

Der Vertrieb steckt seit der Pandemie in der Krise. Viele B2B-Verkäufer erreichen ihre Ziele nicht mehr. Viele Unternehmen setzen noch immer auf veraltete Vertriebsstrategien, anstatt digitale Potenziale zu nutzen.

B2B-Unternehmen können LinkedIn-Marketing und Social Selling nutzen , um ihre Vertriebs- und Kundenbeziehungen auszubauen und...

Weiterlesen

Wie funktioniert Social Media Marketing?

Social Media Marketing : Brauche ich das überhaupt? Unternehmer, die sich diese Frage heute noch stellen, haben einen umsatzrelevanten Trend verpasst. Laut Statista nutzen weltweit rund 4,2 Milliarden Menschen Social Media (Stand: Januar 2021). Das bedeutet: Ein riesiger Pool potenzieller Kunden liegt brach, wenn du diese Kanäle nicht nutzt!

...

Weiterlesen

Wie erreiche ich junge Zielgruppen?

Wie erreiche ich junge Zielgruppen? Die jüngeren Generationen X, Y und Z verändern die Arbeitswelt. Viele Unternehmen setzen aufgrund der Digitalisierung interne Veränderungsprozesse um . Dabei geht es darum, die Arbeitswelt für die verschiedenen Generationen durch Change Management neu zu gestalten.

Der Artikel beleuchtet die Herausforderungen,...

Weiterlesen

Marketing 4.0: Die digitale Marketing Transformation

Erreichen wir unsere Zielkunden noch mit klassischen Marketingmaßnahmen? Ist die Marke digital präsent? Sind klassische Maßnahmen wie PR, Print und Events noch relevant? Nutzen wir unsere Ressourcen und Potenziale in Marketing, Kommunikation und Vertrieb effektiv und zukunftsorientiert?

Die Digitalisierung verändert die Mediennutzung. Kunden...

Weiterlesen

Warum benötigen Unternehmen Social-Media-Marketing?

Unternehmen benötigen Social Media Marketing , denn Kunden erwarten heute Kommunikation über Facebook, LinkedIn, Twitter und Co. Soziale Netzwerke prägen unser Berufs- und Privatleben. Social Media ist heute ein fester Bestandteil integrierter Marketingkommunikation.

Netzwerke entwickeln sich aufgrund von Social-Media-Trends ständig weiter ....

Weiterlesen

Wie setze ich Hashtags bei Instagram und LinkedIn richtig ein?

Hashtags erfüllen im Social-Media-Marketing relevante Funktionen. Du steigerst die SEO-Effektivität und dienst als Instrument zur Erfolgsmessung von Kampagnen. Twitter war der absolute Vorreiter, doch Instagram hat die Macht des Hashtags entfesselt und alltagstauglich gemacht.

Mittlerweile ziehen sogar Business-Netzwerke wie LinkedIn nach. Wie...

Weiterlesen

Studie: Social Media in der B2B-Kommunikation

Bei der B2B-Kommunikation geht es darum, welche Kanäle im Kommunikationsmix welche Rolle spielen: ob es um die Ansprache von (neuen) Mitarbeitern, Multiplikatoren, Kunden oder Neukunden geht.

Die Studie beantwortet zentrale Fragen:

  • Welche Kanäle werden für welche Zielgruppen genutzt?
  • Wie haben sich die sozialen Netzwerke entwickelt?
  • Welche Trends...
Weiterlesen

B2B-Kunden online gewinnen: Tipps zur Akquise

B2B-Unternehmen stehen vor der Herausforderung, kontinuierlich neue Kunden zu gewinnen. Digitales Marketing und Social Media bieten neue Möglichkeiten der Online-Kundengewinnung.

Die Neukundengewinnung verlagert sich zunehmend ins Internet. Das erfordert neue Kompetenzen im Online-Marketing und Online-Vertrieb. Wir beraten viele Unternehmen...

Weiterlesen

Go-to-Market-Strategie: Tipps zur erfolgreichen Markteinführung

Warum scheitern 90 % der Startups? Die Gründe sind vielfältig. Oft fehlt die Nachfrage am Markt und die Liquidität, weil der Verkauf nicht gelingt. Scheitern gilt in Deutschland als Stigma. Eine Go-to-Market-Strategie beugt dem Scheitern vor. Deshalb ist die Markteinführungsstrategie so wichtig.

Eine der wichtigsten Grundlagen für einen...

Weiterlesen
Seite 14 vor 28