Unser Blog
Warum Issue Management im Content Marketing wichtig ist
Issue Management ist im Content Marketing wichtig , da es als Frühwarnsystem Markenschäden für Unternehmen verhindern kann. Krisenmanagement und Krisenkommunikation sind komplex und zeitintensiv. Zudem ist es strategisch sinnvoller, Schäden zu vermeiden, insbesondere im digitalen Zeitalter, da Imageschäden vom Google-Algorithmus konstant hoch...
Experten-Interview: Sharing Economy für Unternehmen
Die Sharing Economy ist ein aktuelles Thema für Unternehmen und Wissenschaft. Regelmäßig erhalte ich Interviewanfragen von Studierenden für ihre Abschlussarbeiten. Wann immer möglich, nehme ich mir die Zeit, mein Wissen aus Beratungsprojekten bei Hilker Consulting und aus meiner Dissertationsforschung online zu teilen. So auch in diesem Interview...
Leadership Studie: Frauen haben mehr Führungskompetenz als Männer
Laut einer aktuellen Studie zu Führungskompetenzen schneiden Frauen statistisch signifikant besser ab als Männer. Jack Zenger und Joseph Folkman , CEOs der Unternehmensberatung Zenger/Folkman, untersuchten mithilfe von 360-Grad-Messungen, wie Menschen die Effektivität von Führungskräften hinsichtlich ihrer Führungskompetenzen einschätzen. Die...
Dissertation: Social-Media-Marketing am Beispiel von Versicherungen
Dissertation von Claudia Hilker: Social Media Marketing: Der Fall der Versicherungsbranche (Dissertation) – Slowakische Technische Universität , Institut für Management, Bratislava. Betreuer: Doc. Ing. Marián Zajko, PhD. MBA. Lesen du einige Auszüge aus der Dissertation im folgenden Artikel.
Soziale Medien sind in der Geschäftswelt längst...
Markenpositionierung: Weichen stellen für den Erfolg
Markenpositionierung ist seit jeher ein Bestandteil von Werbung und Marketing. Während es bei Marketingstrategien früher vor allem darum ging, die Bekanntheit der Marke zu steigern, reicht das heute nicht mehr aus: Kunden müssen auch verstehen, warum sie sich im heutigen, hart umkämpften Markt für eine bestimmte Marke entscheiden sollten. Daher...
POST Methode: Social-Media-Strategie für Unternehmen
Wie erstellst du eine Social-Media-Strategie? Diese Frage stellst du dir bestimmt beim Start einer Social-Media-Strategie. Die Post-Methode von Charlene Li und Josh Bernoff ist ein strategisches Modell zur systematischen Erstellung einer Social-Media-Strategie.
Social-Media-Strategie
Mit der POST-Methode kannst du in vier Schritten eine...
Studie: Digitales Marketing lohnt sich
Warum die Bedeutung von digitalem Marketing zunimmt? Ganz einfach: Es lohnt sich! Die neue Google-Studie beweist dies einmal mehr. Unternehmen können mit digitalem Marketing mehr Umsatz generieren und gleichzeitig Kosten senken. Dafür sind allerdings eine klare Strategie sowie digitales und technisches Know-how erforderlich.
Die neue Studie der...
Content Marketing in Theorie und Praxis
Content Marketing ist ein innovatives Marketinginstrument. Es dient dazu, markenrelevante Inhalte online zu platzieren. Relevante Inhalte zeichnen sich dadurch aus, dass sie inspirierend, informativ, anregend, unterhaltsam, emotional und teilbar sind. du sind vor allem relevant und nicht kommerziell. Soziale Medien unterstützen das...
Teambuilding als Erfolgsfaktor im Projektmanagement
In den bisherigen Artikeln dieser Serie zum Thema Projektmanagement ging es um die Stakeholderanalyse und die Kommunikation in Projektgruppen . Eine weitere Herausforderung für einen Projektmanager ist jedoch die Teambildung und das damit verbundene Zusammenbringen von Teammitgliedern aus unterschiedlichen Bereichen. Was gilt es hierbei zu...