Unser Blog
Social Media Berufsbilder
Social Media Manager im Unternehmen
...
Ein Leben ohne Social Media nicht mehr vorstellbar
Soziale Medien durchdringen unser Leben immer stärker. Mehr als jeder Dritte (38 Prozent) kann sich ein Leben ohne Social Media nicht mehr vorstellen. Bei den 14- bis 29-Jährigen ist es sogar jeder Zweite (49 Prozent). Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage unter 1.212 Internetnutzern ab 14 Jahren im Auftrag des Digitalverbands Bitkom...
Vortrag: Digitalisierung für Versicherungen
In meinen Vorträgen zur Digitalisierung für Versicherungen stehen die notwendigen Veränderungen im Mittelpunkt, um die Geschäftsbasis des Unternehmens für die Zukunft zu sichern. Es gibt zwar Hinweise darauf, dass es bei Versicherungen an digitalen Strategien mangelt , aber natürlich gibt es auch erfolgreiche Praxisbeispiele.
Mit meinen Vorträgen...
Love Brands, Die beliebtesten Marken in den sozialen Medien
"Love Brands" sind seit langem die ultimative Auszeichnung für Marketingverantwortliche. Anfang der 2000er Jahre war das Konzept der Markenliebe allgegenwärtig, Forscher verglichen die Beziehungen der Kunden zu Marken mit familiären Bindungen. Begriffe wie „Leidenschaft“, „Besessenheit“ und „Intimität“ waren gebräuchlich, und einige Fans gingen...
Erfolgsmessung im Content Marketing Management
Content Marketing Management: Marketing und...
Content Marketing Management mit Redaktionsplan
Content-Produktion: intern oder extern?
Interne oder externe Content-Produktion ? Das ist die Kernfrage im Content Marketing, wenn es um die Content-Produktion geht. Kann das eigene Team Inhalte produzieren oder braucht es einen externen Partner? Wie viel kann das Unternehmen selbst leisten? Reichen die internen Ressourcen und Kompetenzen aus oder nicht?
Warum ist Content-Marketing so...
Content Marketing Matrix: Geeignete Formate für strategische Ziele
Mit einer Content-Marketing- Matrix lässt sich das passende Format finden, um strategische Ziele effektiv zu unterstützen. Nicht jedes Format fördert die Erreichung jedes Ziels. Mit dem richtigen Format ist die Wahrscheinlichkeit größer, strategische Ziele zuverlässig zu erreichen.
Strategisches Content-Marketing erfordert einen kundenzentrierten...
Starkes Beispiel für Crossmedia-Marketing: Red Bull Stratos-Kampagne
Welche Crossmedia- Kampagne setzt neue Maßstäbe? Das Stratos-Projekt ist eine herausragende Kampagne. Red Bull hat damit die Messlatte höher gelegt. Felix Baumgartners Sprung aus der Stratosphäre sichert Sponsor Red Bull einen festen Platz in der Werbegeschichte. Dieses Praxisbeispiel zeigt, dass Unternehmen mit einer einzigartigen...